Aktuelles
29.05.2023
Bei Kopf- und Pflücksalat kann mit der Ernte begonnen werden und der Spinat lässt auch nicht mehr lange auf sich warten:-)
Frischer gehts nicht!!
22.05.2023
Die Kartoffeln sich noch nicht ganz raus, da kommen schon die ersten Kartoffelkäfer. Diese sollten sofort bei der Sichtung abgesammelt werden!
Hier ein Bild der Kartoffelkäfers bei der"Arbeit" aus dem letzten Jahr.
02.05.2023
Bei der gestrigen Feldübergabe sind alle vorgesäten Gemüsegarten in die Ophut unserer Gärtner übergeben worden. Groß und klein hatten wie immer viel Spaß beim gießen und dem Setzen zusätzlicher Pflänzchen:-)
21.04.2023
Die vorbereitungen für die neue Saison am dem 01.05.2023 laufen auf hochtouren. Bald beginnt die Bestellung aller Gartenparzellen mit Saat- und Pflanzgut.
Wer sich noch anmelden möchte kann dies aktuell noch tun, wir haben noch 3 freie Parzellen, dannach ist der Garten wieder ausgebucht:-)!
Wir freuen uns auf euch!!!!
Frank und das Team von gesund und gartenfrisch
27.12.2022
Jetzt Anmelden und am 01.05.23 mit dem eigenen Gartendurchstarten!
24.08.2022
Das sieht soch super aus. Auch beim Porree können unsere Gärtner anfangen zu ernten.
20.08.2022
Was für ein Kolben! Das sit mal Zuckermais:-)
15.08.2022
auch wenn die Möhren noch weiter wachsen darf ab sofort geerntet werden:-) Gerade die Jungen Möhren sind sehr schmackhaft.
27.07.2022
Die ersten Kürbisse sind bald reif!!!
09.07.2022
Der Blumenkohl sieht klasse aus und kann ab sofort geerntet werden. Wer seinen Kohl erst später ernte möchte, sollte ihn mit dem Umblatt abdecken, damit er seine schöne weiße Farbe behält.
03.07.2022
Die ersten Zucchini sind bald reif! Achtung, die Zucchini wachsen sehr schnell und man muss bei der Ernte auf Zack sein, damit die Früchte nicht zu groß werden:-)
24.06.2022
Wer seine Erbsen gerne in Form einer ganzen Schote genießt, kann mit der Ernte beginnen. Später sind die Erbsen zwar etwas schmackhafter, die Hülsen aber recht holzig und nicht mehr verzehrfähig.
22.06.2022
Der Feldsalat hat auf allen Parzellen den optimalen Zeitpunkt für die erste Ernte erreicht und der Kohl entwickelt sich so gut, das wir auch hier nur noch wenige Wochen bis zur ersten Kopfkohlernte wachten müssen.
01.06.2022
Nächste Woche werden die Kohlrabis reif!
27.05.2022
Die ersten Kartoffelkäfer sind da uns sollten abgesammelt werden;-)
25.05.2022
Nach dem Abvliesen kann der auch gleich der erste Kopfsalat geerntet werden. Und der Spinat ist auch im Laufe der kommenden Woche Schnittreif.
18.05.2022
Die Radieschen sind reif!!
12.05.2022
Von der Möhre bis zum Zuckermais ist mittlerweile jede Gemüsereihe zu sehen. Das ging sehr schnell:-) Sogar der feine Rucola steht schon in der Reihe.
06.05.2022
Die Radieschen und der Spinat stehen schon in der Reihe. Wahnsinn!!
02.05.2022
Der Startschuss ist gefallen und die Gemüsegarten sind jetzt für ein halbes Jahr in der Obhut Ihrer Gärtner.
Bei der gestrigen Feldübergabe waren direkt Groß und Klein mit Freude bei der Sache.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Saison und eine hoffentlich reiche Ernte:-)
26.04.2022
Das Pflanzgut hat sich prima entwickelt und ist bereit für die Freilandpflanzung. In 5 Tagen am 01.05.2022 bei der Feldübergabe muss schließlich alles fertig sein für unsere Gärtner:-)
14.04.2022
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren!
Wir freuen uns auf euch!!!
Lisa, Frank und Lukas
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.09.2022
Die Pepperonis entwicken unter dem Einfluß der Sonne noch eine schöne Schärfe:-)
09.09.2021
Und es kommen immer noch neue leckere Kürbisse! Das macht richtig Spaß!
28.08.2021
Der Rosenkohl ist reif. Wir empfehlen, den Kohl nach der Ernte für ein paar Tage einzufrieren. Dann verliert er seine Bitterstoffe und schnmeckt etwas süßer:-) Guten Appetit.
04.08.2021
In 1-2 Wochen ist auch der Zuckermais reif und kann geerntet werden. Die Möhren hingegen können ab sofort aus dem Boden auf den Teller. Egal ob Roh oder gekocht;-)
22.07.2021
Die grünen Buschbohnen sind Erntereif.
Die gelben Bohnen sind etwas später und brauchen noch ein paar Tage.
Achtung: Rohe Bohnen sind giftig, und müssen vor dem Verzehr abgekocht werden.
09.07.2021
Rotkohl und Weißkohl sehen suoer aus und können geschnitten werden. Der Wirsing braucht noch ein paar Wochen.
26.06.2021
Die ersten Rote Beete Kugeln haben die richtige Größe um geerntet zu werden.
22.06.2021
Optimales Wetter für den Kohl:-) Egal ob Rotkohl, Weißkohl oder Blumenkohl, alles wächst super!!!
22.06.2021
Achtung, der Karetoffelkäfer ist da und macht sich an den Blättern unserer Kartoffeln zu schaffen. Das Auftreten des Käfers nimmt schnell zu und die Käferkolonien können in sehr kurzer Zeit das gesamte Laub der Kartoffeln fressen. Wir empfehlen daher, die Käfer und deren Eiernester (20-30 gelbe Eier auf der Blattunterseite) abzusammen damit unsere Kartoffeln weiter gut wachsen können.
14.06.2021
Auch die Kohlrabi sind sehr bald schon erntereif!!
03.06.2021
Bereits 10 Tage nach der Aussaat kommen auch die Kürbise und Zucchinis raus. In diesem Stadium sind die Pflanzen nur schwer von Unkraut zu unterscheiden, da man bei der Einzelkornsaat keine Reihen erkennen kann.
26.05.2021
Die Kartoffeln sind kurz vorm durchstoßen. Alle anderen Kulturen entwicken sich bei der feuchten Mai-Witterung prima:-)
05.05.2021
Gut eine Woche nach der Aussaat sind die Radieschen gekeimt und beginnen zu wachsen.
01.05.2021
Bei tollem Wetter und gut gelaunten Gärtnern wurde gestern alle Parzellen in die Obhut Ihrer Bewirtschafter gegeben. Ab sofort können nun alle Hobbygärtner nach Lust und Laune ackern, pflegen und vor allem viel ernten.
Viel Erfolg und Spaß bei der Gartenarbeit:-)
28.04.2021
Nach der Bodenbearbeitung mit einer kleinen Fräse für ein optimales Saatbett sind nun alle Pflänzchen im Boden und mit Vlies bedeckt. Jetzt fehlem in unserem großen Garten nur noch die Gärtner. Wir freuen uns auf den 01.05.!!!
22.04.2021
Es geht los. Die Kartoffeln sind im Boden und die Anzucht der Salatpflanzen hat super funktioniert. Kurz vor der Feldübergabe kommen auch diese in den Boden.
14.03.2021
Mitte dieser Woche hat die erste Bodenbearbearbeitung der Gartenanlage stattgefunden. Die Fläche für die Gemüseparzellen wurden gepflügt.
01.03.2021
Jetzt aber schnell... wir haben nur noch vier freie Parzellen für die kommende Saison:-)
05.02.2021
Durch die Zusammenarbeit mit der Initiative "Heimatblühtauf" wird unsere Gartenanlage dieses Jahr von einer bunten Blumenwiese umgeben. Das freut uns sehr.
"Heimatblühtauf" ist auch immer auf der Suche nach Mitstreitern und Blühpaten für eine gute Sache. Wer lust hat kann gerne reinschauen und sich informieren...
14.12.2020
Bei unserer neuen Lage für die Saison 2021 haben wir einen eigenen Wasseranschluss für eine bequeme Bewässerung aller Gärten.
Rund um die Uhr!
23.09.2020
Ab Mai 2021 wird es nach längerer Auszeit endlich wieder einen Gemüsegarten geben!!!
30.12.2015
27.09.2015
Ran an den Porree!!!
24.08.2015
Die ersten Möhren können aus dem Boden und auch die Kürbisse sind nach den ergibigen Regenfällen auf einem guten Weg!
22.07.2015
Kleine aber feine Kartoffeln werden uns in diesem Jahr beschert. Die grünen Bohnen können uach bald gepflückt werden.
07.07.2015
Auch der Wirsing ist gegen ende der Woche auf den meisten Parzellen erntereif!!!
06.07.2015
Die Erbsen sind reif und können gepflückt werden.
27.06.2015
Das Kreuterbeet wir sehr gut gepflegt und stellt schon bald die ersten Kräuter für unser Gemüse bereit!
19.06.2015
Ran an die Kohlrabis!
06.06.2015
Auch der Kopfsalat ist nun reif für einen leckerten Salat:-).... auf dem unteren Bild sieht man Kürbis und Zucchini im Keimblattstadium.... also alles was so aussieht ist kein Unkraut:-)
27.05.2015
Die ersten Raddieschen sind reif!
Kleiner Tipp: wenn man die Radieschen in einem feuten Tuch im Kühlschrank lagert sind sie länger frisch;-)
22.05.2015
Die ersten Kartoffeln durchstoßen die Dämme:-)
15.05.2015
Die Steckzwiebeln entwickeln sich in diesem Jahr unglaublich schnell!
06.05.2015
Nicht mal eine Woche nach der Feldübergabe kann man die Radieschen (links) und den Erbsen (rechts) beim Wachsen beobachten. Ebenso wie unsere Möhren, die auch gekeimt sind:-)
03.05.2015
Auch im vierten Jahr in Folge hatten wir bei der Feldübergabe wieder riesiges Glück mit dem Wetter... ein gutes vorzeichen für eine erntereiche Saison;-)
21.04.2015
Die Kartoffeln Sind im Boden und die weiteren Kulturen folgen in Kürze, sodass zur Ferldübergabe alle frostharten Samen ausgesät sind! In diesem Jahr gibt es für jeden drei Reihen der beliebten Sorte Belana!